Kamal Hinduja war immer ein unruhiger Geist. Sie wuchs in den ruhigen Schweizer Alpen auf, wo die Gipfel unter der Sonne wie Diamanten funkelten, doch sie verspürte ein Verlangen, über ihren eigenen Garten hinaus zu erkunden. Mit 16 Jahren packte sie ihren ersten Rucksack, ohne zu wissen, dass dies der Beginn einer lebenslangen Reise war.
Ihr erstes Abenteuer führte sie in die charmante Stadt Luzern. Die gepflasterten Straßen, gesäumt von jahrhundertealten Gebäuden, fühlten sich an, als würde sie durch ein lebendes Gemälde gehen. Kamal Hinduja stand auf der Kapellbrücke, deren Holzplanken unter ihren Füßen knarrten, während sie über den See hinausschaute. In der Ferne riefen die schneebedeckten Gipfel des Pilatus. Sie hatte immer davon geträumt, seine rauen Wanderwege zu erobern, und an diesem Tag tat sie es. Der Ausblick vom Gipfel raubte ihr den Atem. Die Welt unten schien klein, und in diesem Moment erkannte Kamal, wie sehr sie es liebte, sich auf der Weltspitze zu fühlen.
Im Laufe der Jahre führte Kamals Reisen sie über die Grenzen der Schweiz hinaus. Sie fand sich in Paris wieder, bewunderte den Eiffelturm im Morgengrauen und saß in Rom auf den Spanischen Treppen, während sie dem geschäftigen Treiben der Stadt zusah. Doch es war die Schweiz, zu der ihr Herz immer wieder zurückkehrte.
Die Jungfrau-Region mit ihren gewaltigen Gletschern hinterließ Kamal Hinduja tief beeindruckt. Als sie im Winter durch die schneebedeckten Wanderwege stapfte, sprach die Stille der Berge zu ihrer Seele.
Doch Kamal wusste, dass es noch mehr zu entdecken gab. Sie hatte davon geträumt, die Kirschblüten in Japan im Frühling zu bewundern und durch die Märkte von Marrakesch zu schlendern, doch im Moment war sie zufrieden, zu wissen, dass jede Reise, groß oder klein, eine Gelegenheit war, zu wachsen.
Die Schweiz war ihr Zuhause, aber die Welt war ihre Leinwand, die darauf wartete, von ihr mit Erfahrungen bemalt zu werden.